Koi Kosten im Überblick

Haben Sie schon einmal in einen lebhaften Gartenteich geblickt und sich gefragt, was kosten Kois? Und warum er mehr wert ist als andere Fische?

In diesem Beitrag tauchen wir ein in die bunte Welt der Koi Karpfen und erfahren, welche Faktoren bei der Bestimmung ihres Wertes eine entscheidende Rolle spielen.

Checkliste: Merkmale von hochwertigen Koi

Wenn Sie einen Koi Karpfen auswählen, müssen Sie 5 Dinge berücksichtigen – Körper, Haut, Farbe, Muster und Gesundheit. Lassen Sie uns diese der Reihe nach betrachten:

  • Körperform – Achten Sie auf eine gleichmäßige Körperform – abgerundete Nase und schlanker Körper, der in einer Linie vom Kopf bis zum Schwanz verläuft. Der Körper sollte keine Klumpen, Beulen oder offensichtliche Deformationen aufweisen. Stellen Sie sicher, dass Brust- und Bauchflossen gleich groß und geformt sind. Auch dürfen die oberen und unteren Lappen der Schwanzflossen nicht beschädigt oder ausgefranst sein.
  • Qualität der Haut – Betrachtet man die Haut eines guten Kois in einer Schüssel, ist sie hell und glänzend. Sie sollte fast wie feines Porzellan aussehen. Bei geschuppten Koi Karpfen sollten die Ränder der Schuppen kaum erkennbar sein.
  • Färbung– Wenn die Haut stumpf und verfärbt ist, kann dies auf viele Dinge hinweisen, darunter schlechte Qualität, Krankheit oder Stress – alles Dinge, die Sie vermeiden sollten. Jede Farbe sollte kräftig und gleichmäßig verlaufen, ohne Flecken und mit einem einheitlichen Farbton in verschiedenen Bereichen des Fisches (falls zutreffend).
  • Musterung – Sie sind reichhaltig und vielfältig. Suchen Sie nach Fischen mit scharfen und deutlichen Musterrändern. Bestimmte Muster bei bestimmten Varietäten sind immer gefragter. Entscheiden Sie selbst, was Ihnen gefällt.

Warum sind Kois so teuer

Komplizierter wird es, wenn Sie eine dritte Farbe hinzufügen, wie etwa Schwarz oder Sumi. Manche Farben sind bei jungen oder Tategoi-Kois nicht deutlich oder klar erkennbar.

Entscheiden Sie sich für einen Showa, einen schwarzen Koi mit roten und weißen Markierungen, wird das Schwarz im Vergleich zum fertigen erwachsenen Kois unvollständig, verschwommen oder an mehreren Stellen fehlen.

In solchen Fällen müssen Sie das Alter des Kois, das Geschlecht und etwas über seine Blutlinie wissen, um bestimmen zu können, wie der Koi sich entwickeln wird.

Ein Hinweis vom Profi: Bedenken Sie, dass sich Musterung und Farbe mit zunehmenden Alter des Fisches entwickeln und verändern können. Beste Ergebnisse erzielen Sie bei ausgewachsenen Exemplaren.

Die Gesundheit ist eine wichtiges Kriterium

Beobachten Sie den Koi beim Schwimmen, um sicherzustellen, dass er sich anmutig bewegt und keine ungewöhnlichen oder übertriebenen Körperbewegungen zeigt. Er sollte aufmerksam, mit aufrechter Rückenflosse und weit gespreizten Brustflossen schwimmen.

Haben Sie Fragen zu unserer Haltung oder möchten die Tiere live in Aktion in unserem Teich sehen? Besuchen Sie gerne unsere Anlage im Saarland.

Hier können Sie sich ebenfalls ein Bild von der Filterung und der Wasserqualität im Teich machen. Wir bieten für alle unsere Fische Zertifikate über Herkunft und Züchter an.

Wie teuer ist ein normaler Koi Karpfen?

Es ist bekannt, dass Koi Karpfen teuer sein können. Sie gelten seit langem als Luxus und Symbol des Wohlstands.

Der Durchschnittspreis für einen Koi beträgt 40 bis 70 Euro. Bei einem jüngeren liegen die Koi Kosten um die 20 bis 50 Euro.

Allerdings kostet nicht jeder Koi gleich viel. Alter, Größe und Farbe sind einige der wichtigsten Faktoren, die den Preis dieses Fisches beeinflussen.

So errechnen sich die Koi Preise

Koi Kosten

Wenn es um die Koi Kosten geht, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Hier sind die wichtigsten Punkte zu Koi Preisen.

  • Abstammung, Schönheit (Körperform, Qualität und Muster), Varietät und Seltenheit (des Musters oder der Vielfalt) sind die Hauptfaktoren, die den Preis eines Kois bestimmen. Die Größe korreliert direkt mit dem Preis, da größere Fische tendenziell mehr kosten als kleinere.
  • Das Alter beeinflusst den Preis, da erwachsene Kois im Alter von zwei bis vier Jahren größer und länger sind. Je jünger der Fisch, desto niedriger der Preis.

Auf die Größe kommt es an

Generell gilt: Je größer der Koi, desto höher ist der Preis. Jungtiere unter 25 cm Länge können für 25 Euro gekauft werden. Große, fruchtbare Exemplare mit einer Länge von 30 bis 60 cm lassen sich für mehr als 100 Euro verkaufen.

Jumbo-Kois (60 bis 90 cm) gehören zu den teuersten Exemplaren und werden für über 200 Euro verkauft. Um die Tiere zu halten benötigt es einen entsprechend großen Teich, der ebenfalls mit einigen Kosten zu Buche schlägt.

Berücksichtigen Sie die Abstammung des Kois

Koi Karpfen aus einer starken, gesunden Linie kosten am meisten. Kois aus Zuchtlinien geringer Qualität sind billiger.

Fazit

Koi Karpfen sind faszinierende Lebewesen, die die Fantasie der Menschen auf der ganzen Welt beflügeln. Ihre unglaubliche Vielfalt an Farben und Mustern macht sie zu wahren lebendigen Juwelen.

Die Haltung dieses Fisches erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Kostenkalkulation. Informieren Sie sich gründlich und bei richtiger Pflege und guter Qualität werden Sie viele Jahre Freude an Ihrem Liebling haben. Es gibt viele verschiede Bereiche, wie zum Beispiel den pH-Wert zu beachten.

Häufige Fragen und Antworten zu den Koi Kosten

Was kosten junge Koi?

Junge Kois (10 – 20 cm) sind bereits ab 20 – 50 Euro erhältlich. Die Preise können aber je nach genetischer Abstammung, Varietät, Größe, Haltung oder Alter variieren.

Warum sind Koi Karpfen so teuer?

Im Gegensatz zu gewöhnlichen Fischen für den Teich, werden Kois wegen ihrer einzigartigen Schönheit und Abstammung geschätzt, was ihren Preis in die Höhe treibt. Japanische Koi-Experten, konzentrieren sich bei der Züchtung von Kois auf bestimmten Farben, Mustern und Körperformen. Dieser sorgfältige Prozess führt dazu, dass jeder Koi Karpfen ein einzigartiges, lebendiges Kunstwerk ist, das von Liebhabern begehrt wird. Jedes Stück ist aufgrund der Färbung ein Unikat und somit einzigartig.

Welche Koi Karpfen sind wertvoll?

Koi Karpfen, die der japanischen Flagge (Tancho Kohaku) ähneln, gelten in Japan als äußerst glückbringend und wertvoll. Diese Fische haben rein weiße Körper und auf dem Kopf ist ein leuchtend roter Fleck zu sehen.

Koi Karpfen Preise im Überblick

Was ist der teuerste Koi?

Der teuerste Koi ist der rot-schwarze Hi Utsuri. Diese Sorte kann für über 3.000 Euro verkauft werden, da ihre Farben besonders selten und schwer zu züchten sind.

Wie teuer ist ein goldener Koi?

Junge Goldene Kois können Sie ab 10 Euro kaufen. Sie gehören zu den teuersten domestizierten Fischen der Welt und können für einen einzelnen Fisch bis zu 20.000 € kosten.

Welche Kois lassen sich zu erschwinglichen Kosten erheben?

Nicht jeder Koi muss ein Vermögen kosten. Es kommt immer auf die Varietät an. Folgende Koi Arten finden Sie bei uns im Angebot, die zu erschwinglichen Preisen erworben werden können: Marusei, Chagoi, Sanke, Kohaku, Doitsu, Shiro Utsuri, Rin Showa.

Spielt die Herkunft oder der Züchter bei den Preisen eine Rolle?

Kois stammen aus Asien und werden nach Europa importiert. Hier findet dann die Aufzucht statt. In unserem Fall legen wir Wert auf eine makellose Reputation der Züchter sowie einen sicheren Transport aus Japan.

Damit Sie lange an Ihren Kois Freude haben

Gleichgültig, ob Doitsu, Kohaku, Showa, Sanke oder Gin, in unserer Sortierung finden Sie eine Vielzahl an Varietät zu angemessenen Preisen.

Wünschen Sie zudem eine Beratung über den Bau vom Teich oder die Herkunft bzw. die Züchter auf die wir zurückgreifen? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um mehr über unsere Produkte zu erfahren, oder besuchen Sie My-Kois vor Ort.

Shop Warekorb0
Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb
Weiter einkaufen
0

Presets Color

Primary
Secondary